Texlink Labs Logo

Texlink Labs

Finanzberatung mit Weitblick

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei Texlink Labs im Mittelpunkt unserer Arbeit

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Texlink Labs
Königsberger Str. 25
25348 Glückstadt
Deutschland

Telefon: +4923344422509
E-Mail: contact@texlinklabs.com

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

Datenerfassung und -verarbeitung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden verschiedene Informationen automatisch erfasst. Diese Datenerfassung erfolgt entweder auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Erfüllung unserer berechtigten Interessen:

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Sicherstellung der Funktionsfähigkeit Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 30 Tage
Kontaktformular-Daten Bearbeitung Ihrer Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Nach Zweckerfüllung
Newsletter-Daten Zusendung von Informationen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kurs-Anmeldedaten Durchführung von Bildungsangeboten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO Gesetzliche Aufbewahrungsfristen

Zu den automatisch erfassten Informationen gehören unter anderem die IP-Adresse des zugreifenden Rechners, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Name und URL der abgerufenen Datei, Website von der aus der Zugriff erfolgte sowie der verwendete Browser und das Betriebssystem Ihres Rechners.

Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der Datenschutz-Grundverordnung stehen Ihnen verschiedene Rechte zu. Diese können Sie jederzeit kostenfrei ausüben:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.

Berichtigungsrecht

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig sein, können Sie deren Berichtigung verlangen. Bei unvollständigen Daten können Sie die Vervollständigung fordern.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder unrechtmäßig verarbeitet werden.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten zu übertragen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage berechtigter Interessen erfolgt und Gründe aus Ihrer besonderen Situation vorliegen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Analyse des Nutzerverhaltens. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
  • Analyse-Cookies: Diese helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.
  • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen zu messen.
  • Präferenz-Cookies: Diese speichern Ihre Einstellungen und Vorlieben für zukünftige Besuche.
Cookie-Verwaltung: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner anpassen. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

  • SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern erfolgen verschlüsselt über HTTPS.
  • Zugangskontrolle: Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng kontrolliert und nur autorisierten Mitarbeitern gestattet.
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates: Unsere Systeme werden kontinuierlich aktualisiert und gegen bekannte Sicherheitslücken geschützt.
  • Backup-Systeme: Regelmäßige Datensicherungen stellen die Verfügbarkeit Ihrer Daten sicher.
  • Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter werden regelmäßig über Datenschutz und IT-Sicherheit geschult.
  • Datenschutz-Folgenabschätzung: Bei neuen Verarbeitungsverfahren führen wir systematische Risikoanalysen durch.

Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine absolute Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und sensible Informationen nur über sichere Verbindungen zu übermitteln.

Internationale Datenübertragungen

Im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies erfolgt nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO:

Angemessenheitsbeschluss: Übertragungen erfolgen bevorzugt in Länder, für die die EU-Kommission ein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt hat.

Geeignete Garantien: Bei Übertragungen in andere Drittländer verwenden wir EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission genehmigte Instrumente.

Betroffene Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich dazu verpflichtet, angemessene Datenschutzstandards einzuhalten. Sie haben das Recht, über solche Übertragungen informiert zu werden und Kopien der getroffenen Schutzmaßnahmen zu erhalten.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise durch einen Hinweis auf unserer Website oder per E-Mail, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei Texlink Labs informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter der Rubrik "Datenschutz".

Wichtiger Hinweis: Bei grundlegenden Änderungen der Datenverarbeitung werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, sofern diese rechtlich erforderlich ist. Ihre bereits erteilten Einwilligungen bleiben bis zu einem etwaigen Widerruf gültig.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns: E-Mail: contact@texlinklabs.com
Telefon: +4923344422509
Adresse: Königsberger Str. 25, 25348 Glückstadt, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren.

Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.